Gemeinnützige Naturschutzstiftung; Erhalten und Haushalten
Michael Succow Stiftung zum Schutz der Natur, Ellernholzstr. 1/3, 17489, Greifswald
Tel.: +49 (0)3834-83542-10 Fax: +49 (0)3834-83542-22Michael Succow Stiftung zum Schutz der Natur
Die Michael Succow Stiftung wurde im Jahr 1999 als erste gemeinnützige Naturschutzstiftung bürgerlichen Rechts in den neuen Bundesländern gegründet. Das Preisgeld des an den Stifter Prof. Dr. Michael Succow 1997 verliehenen Right Livelihood Award bildete den Grundstock des Stiftungsvermögens. Die Stiftung folgt dem Leitgedanken: Erhalten, Haushalten und Werthalten.
Die Michael Succow Stiftung setzt sich für den Schutz intakter Ökosysteme und den sorgsamen Umgang mit Ressourcen ein. Sie ist eine operativ wirkende Stiftung, die sowohl national wie international tätig ist. In den Transformationsländern des Ostens (Aserbaidschan, Turkmenistan, Usbekistan, Russland) engagiert sie sich u.a. bei der Entwicklung und Sicherung von Nationalparken und Biosphärenreservaten.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Schutz und die Erforschung von Mooren: die Stiftung setzt sich dafür ein, intakte Moore unter strengen Schutz zu stellen, trockengelegte Moore wiederzuvernässen und wo möglich eine nachhaltige Bewirtschaftung zu fördern. Moorschutz ist dabei gleichzeitig Klimaschutz – denn wachsende Moore speichern große Mengen an Kohlenstoff – und Schutz der Artenvielfalt, da in Feuchtgebieten viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten leben. Forschung, Aus- und Weiterbildung spielen in allen Arbeitsbereichen der Stiftung eine große Rolle.
Die Ausweisung und Bewahrung des Nationalen Naturerbes in Deutschland ist seit fast 10 Jahren der wesentliche nationale Arbeitsschwerpunkt. Folgerichtig wurden und werden im Nordosten Deutschlands Naturschutzgebiete von der Michael Succow Stiftung in Obhut genommen. Hier sollen sich Wildnisinseln entwickeln können, deren Entstehen durch spezielle Naturerlebnis- und Naturbegegnungsangebote begleitet wird, die das Verständnis für den Wandel einer mitteleuropäischen Kulturlandschaft in Wildnis wecken sollen.
• Flora Usbekistan | Ugam Chatkal National Park | Schutzgebiete Usbekistan | Ökosystembasiertes Land- und Waldmanagement
• Deutsche Bundesstiftung Umwelt • Wikipedia
Unterstützen Sie die Arbeit der Michael Succow Stiftung mit einer Spende über das Onlineformular oder per Überweisung.
Bankverbindung:
Michael Succow Stiftung
Sparkasse Vorpommern
IBAN: DE39 1505 0500 0100 1165 66
BIC: NOLA DE21 GRW
Kontakt:
Michael Succow Stiftung
Ellernholzstraße 1/3
17489 Greifswald
Geschäftsführer: Uli Gräbener
Mail: info(at)succow-stiftung.de
Webseite: www.succow-stiftung.de
Helfen Sie uns, Wildnis zu bewahren! Spenden Sie jetzt!
Spendenkonto bei der Sparkasse Vorpommern
IBAN: DE39 1505 0500 0100 1165 66
BIC: NOLADE21GRW
Professionelle Beratung für jeden Reiseanlass
TEZ PARCEL GmbH …all inclusive Lieferservice von Deutschland nach Usbekistan!
Gemeinnützige Naturschutzstiftung; Erhalten und Haushalten
Fluggesellschaft UZBEKISTAN AIRWAYS
Amtsbezirk/ Konsularbezirk USBEKISTAN
Hilfsorganisation
Freundschaftsgesellschaft „Usbekistan-Deutschland“
Botschaft der Republik
Polizei / Notruf | 110 |
Feuerwehr / Rettungsdienst | 112 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst | 116 117 |
Verband Deutscher Druckkammerzentren e.V. | 0800 000 488 1 |
Telefonseelsorge | 0800 111 0 111, 0800 111 0 222 |
Hilfetelefon Schwangere in Not - anonym und sicher | 0800 40 40 020 |
Kinder- und Jugendtelefon | 116 111 |
Sperr-Notruf (Karten & elektronische Berechtigungen) | 116 116 |
Behördenruf | 115 |
Elterntelefon | 0800 111 0550 |